Worüber ich denn jetzt genau schreiben möchte? Laut der Überschrift, über den Mann, den ich liebe. Oooohoooo....hört hört...ähm, lest lest.
Gibt es denn den einen? Einen Auserwählten? Einen Mann, den ich liebe? Dazu gesellen sich die Fragen: Wie fühlt sich das dann an? Und: WILL ich das überhaupt? Und was ist diese Liebe überhaupt?
Vorletzteres frage ich mich immer häufiger. Ich frage mich das wirklich ganz ernsthaft. Also ich weiß ganz sicher, dass ich meine Kinder liebe. Bedingungslos. (ich lieb euch)
Doch wie ist das jetzt mit einem Mann? Ich war so ewig nicht mehr Single, ich habe irgendwie verlernt wie man sich als solcher verhält oder wie man jemanden kennen lernt. Ab wann man welche Gefühle haben darf oder auch haben sollte, etc, etc. Die letzten Jahre waren .... nun sagen wir mal: interessant.
Nach der offiziellen Trennung vom Ex-Ehemann, kam es zwar vor, dass ich mich verliebte. Aber irgendwie sollte es nie wirklich mehr werden. Manchmal verliebte ich mich in jemand unerreichbares, dann wieder sehr unglücklich und dieses auch gern in Kombination.
Doch (fast) immer endete es damit, dass ich dann doch lieber allein sein wollte. Naaa, nicht ganz. Es gab 1-2 Männer, die erst ganz interessiert waren und dann sowas wie "Neee, doch nicht" hinlegten.
Was bitte stimmt denn mit diesen Männern nicht? Erst machen sie einem schöne Augen und wenn man nach ein paar Wochen wissen möchte, was Sache ist, ziehen sie denn Schwanz ein?
Dummerweise war ich emotional sehr nah bei eben diesen Männern, so dass es mir etwas auf den Magen schlug. Danke für nichts. Wahrscheinlich war ich einfach noch nicht bereit für eine Beziehung. Für eine neue Beziehung, für neue, tiefe Gefühle. Oder?
Oder war tatsächlich einfach noch nicht der richtige dabei? Wie muss denn dieser Richtige eigentlich sein? Gibt es mehrere richtige Personen? Welche Kompromisse muss man machen und welche sollte man auf keinen Fall eingehen? Wie sollte mir so ein Mann begegnen?
Naja, also erst einmal muss er mich sowieso umhauen. Wie er das schafft, kann ganz unterschiedlich sein. Manchmal und ganz offensichtlich gefällt mir wie er aussieht. Aber meistens gefällt mir sein Aussehen, weil er einen tollen Charakter hat. Ansonsten hat er einen coolen Style. Sportlich. Vielleicht auch mal elegant. Allerdings lasse ich mich von Äußerlichkeiten nicht blenden, sie unterstreichen eher die Persönlichkeit des Mannes, sie runden das Bild ab. Viel wahrscheinlicher ist es, dass ich mich in einen Mann verliebe, wenn er sich darauf einlässt mit mir irgendeinen Unsinn zu verzapfen. Wenn er noch bekloppter ist als ich. Wenn er mutig, leidenschaftlich, witzig und intelligent ist.
Oh je, bei all den Aufzählungen muss ich kurz innehalten und leider erneut (theatralisch) mit den Augen rollen. Wo gibt's denn bitte so einen Typen? Und dann die selbstbetrachtende Frage, wenn es ihn gibt, bin ich dann gut genug für ihn?
Der letzte Beziehungsversuch wollte leider auch nicht funktionieren. Was natürlich traurig war, für beide. Doch, und diese Erfahrung hatte ich auch noch nie gemacht, es gibt manchmal unüberwindbare Probleme trotz Liebe. Wir beide allein wissen, wie oft wir es versucht haben und mussten letztendlich doch "Nein" zu uns sagen. Das war eine harte Zeit, doch so langsam kann ich diese Zeit und das Erlebte nicht mehr so emotional betrachten, doch es bringt mich eben halt mal wieder auf die Frage: Will ich einen Partner? Möchte ich mich erneut emotional auf jemanden einlassen, nur um festzustellen, dass es doch wieder nicht funktioniert. Ist es nicht besser man bliebe Single und versucht das Glück bei sich zu finden? Davon ab, wissen wir doch alle, dass man das Glück erst bei sich zu finden hat und ein Partner immer nur Bonus ist. Das "i"-Tüpfelchen auf deinem Weg durch das Leben.
Ich hatte, es ergab sich so, nicht weil ich es unbedingt wollte, mir eine Dating-App herunter geladen. Ja, ich gebe zu, es war ganz interessant und (leider) auch amüsant, sich durch die Single-Männerwelt zu swipen. Weniger amüsant empfand ich das Kennenlernen, das sich anschreiben und immer wieder sich zu wiederholen. Und auch gleichzeitig mit 5 Typen zu schreiben. Nein. Das bin ich einfach nicht. Sowas möchte ich nicht und empfinde ich als Würdelos. Die App habe ich mittlerweile wieder gelöscht und ich entschuldige bei allen Interessierten, die ich geghostet habe.
So, jetzt aber mal nicht so verbittert. Das bin ich eigentlich gar nicht. Nur manchmal, in diesen dunklen Momenten, wenn die Dämonen aus den Ecken kommen und versuchen dich ins Dunkel zu ziehen. Ich knipse jetzt einfach das Licht an. Ich Fuchs.
Auch wenn ich ganz schön daran zweifle, dass der Deckel für mich da draußen noch herumläuft, bin ich dennoch positiv und glaube an die Liebe. Liebe ist wunderbar. Damit meine ich nicht das Verliebtsein. Das ist zwar auch ganz nett, aber zu viel davon, macht einen ja auch irgendwie viel zu gaga.
Und wenn man Single ist, kann man sich ja auch ein bisschen freuen, denn man weiß ja nie, wann es einen erwischt. Das kann ja ständig und überall passieren. Vielleicht nicht heute und auch nicht morgen oder in drei Jahren....aber es könnte jederzeit passieren. Denn alles ist möglich. Und sollte es nicht passieren und du lebst deinen letzten Tag auf dieser Erde, dann hattest du hoffentlich dennoch ein wunderbares Leben mit vielen schönen Erinnerungen und auch Erinnerungen die du anderen Menschen geschenkt hast.